Was sind die kommenden Veranstaltungstrends für 2022-2023?
Die COVID-19-Pandemie hat die Art und Weise, wie wir miteinander interagieren, verändert und sich stark auf die Veranstaltungsbranche ausgewirkt. Die Veranstaltungsbranche versucht, mit diesen Veränderungen auf innovative und kreative Weise umzugehen. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, müssen Sie auf die folgenden kommenden Trends für 2022-2023 aufspringen:
1- Veranstaltungen als wirksames Werbeinstrument nutzen
In einem Artikel von Kimberly Zhang heißt eskann die Förderung einer Marke durch Eventmarketing dazu beitragen, die Emotionen der Kunden für Ihre Marke zu wecken", was Ihnen helfen wird, die Markenbekanntheit und damit den Bekanntheitsgrad zu steigern.
Die Kunden des 21. Jahrhunderts erwarten jedoch von den Marken, mit denen sie in Verbindung gebracht werden, ein persönlicheres und intensiveres Erlebnis. Daher ist für das virale Eventmarketing ein gezielterer und innovativerer Ansatz erforderlich, damit Ihre Marke die Anerkennung erhält, die sie verdient.
Mit einer interaktiven User Journey können Sie für Ihre Kunden ein Gefühl der Zugehörigkeit schaffen, ein Gefühl, das in der Maslowschen Bedürfnishierarchie an dritter Stelle steht. Indem Sie ihnen einen "Wow-Faktor" bieten, können Sie an ihr Wertesystem appellieren und starke Emotionen hervorrufen, die zu einer höheren Bereitschaft zum Teilen auf sozialen Medien und anderen Online-Plattformen führen.
2- Stärkere Betonung von transformativen Erfahrungen
Wie bereits erwähnt, hat die COVID-19 die Art und Weise, wie wir über unsere Erfahrungen denken, verändert. Aufgrund der Einführung virtueller Veranstaltungen lautet eine häufige Frage der Kunden: "Ist die physische Veranstaltung notwendig und meine Zeit wert?".
Das einzigartige Wertversprechen von Veranstaltungen sind daher die Erlebnisse, die man vermitteln kann und die durch virtuelle Veranstaltungen sonst nicht möglich sind. Aus diesem Grund haben digitale Nutzererlebnisse schnell an Popularität gewonnen und sind zu einem der Hauptmotivationsfaktoren für Kunden geworden, Veranstaltungen zu besuchen.
Dieser Wandel war bereits vor der Pandemie zu beobachten, als der Schwerpunkt stärker auf das Erlebnis als auf den Inhalt gelegt wurde.
Bei Nuevo Design entwerfen wir Erlebnisse, die Ihre Kunden auf eine Reise mitnehmen und ihnen den Grund geben, zu glauben, dass Ihre Veranstaltung es wert ist!
Sehen Sie sich unser Portfolio hier an.
3- Höhere Datenerhebung durch verschiedene Medien
Um eine personalisierte Ansprache Ihrer Zielgruppe zu ermöglichen, müssen Sie wissen, wer sie ist. Da immer mehr Optionen zur Verfügung stehen, mit denen Sie Ihre Zielgruppe auf unterschiedliche Weise ansprechen können, ist die Nachfrage nach Datenerhebung gestiegen.
Die Datenerfassung ist jedoch Teil der Reise Ihrer Kunden und muss so effizient wie möglich gestaltet werden. Bei der digitalen Datenerfassung kommen einzigartige Geräte und Technologien zum Einsatz, die sowohl als Datenerfassungstool als auch als interaktives Tool für Ihre Veranstaltungen dienen.
Wir bieten eine Reihe von Technologien an, die für eine moderne und zuverlässige Datenerfassung genutzt werden können, z. B. intelligente Geräte, AR- und KI-Datenerfassungstechnologien.
4- Verstärkte Investitionen in die Veranstaltungstechnik
Abschließend lässt sich sagen, dass der Kern dieser kommenden Trends die Veranstaltungstechnik ist.
Der Einsatz innovativer und kreativer Veranstaltungstechnik erhöht nachweislich die Glaubwürdigkeit der Marke und die Bindung zum Kunden.
Nuevo Design bietet eine Reihe von Technologien wie Hologramme, interaktive Touch-Tische, 3D-Illusions-LED-Würfel, 3D-Projection Mapping und AR- und VR-Technologien.