Die Auswirkungen der Pandemie auf den IT-Markt. Zustand der IT-Sphäre jetzt

Die COVID-19, begleitet von Schließungen und der Verlagerung der Arbeit in die Ferne, hat Unternehmen aus allen Bereichen gezwungen, ihre Geschäftsprozesse zu ändern. Sie mussten die Fernarbeit ihrer eigenen Mitarbeiter, die Ferninteraktion mit Partnern und Auftragnehmern sowie mit den Verbrauchern von Produkten und Dienstleistungen einführen. Die Informationstechnologie und die Systeme für Büroangestellte werden die größten Veränderungen erfahren. Viele Unternehmen werden von ihren Mitarbeitern nicht mehr verlangen, dass sie jeden Arbeitstag im Büro erscheinen. Fernarbeit ist zu einer neuen Realität geworden, die zu Zeit- und Raumersparnissen führen wird, aber die Kosten für die "Umrüstung" der IT-Dienste erfordert.

Die Pandemie hat dazu geführt, dass die Informationstechnologie für den Unternehmenserfolg noch wichtiger geworden ist als je zuvor. Und eine Rückkehr zu einer weniger digitalen Welt ist unwahrscheinlich. Die Anpassung von Geschäftsprozessen an neue Bedingungen wäre ohne IT-Werkzeuge, die die Arbeit der Unternehmen unter den neuen Bedingungen gewährleisten, unmöglich. Die Nachfrage nach entsprechenden Lösungen und Dienstleistungen konnte den allgemeinen Rückgang des IT-Marktes, der durch die allgemeine Wirtschaftslage verursacht wurde, ausgleichen. Die Pandemie hat die Branche vor große Herausforderungen gestellt und gleichzeitig Anreize für die Entwicklung geschaffen. Die IT-Branche ist aus der Ferne noch effizienter geworden als zuvor. Die Menschen werden nicht mehr durch Bürorituale, Gespräche außerhalb der Arbeit und Kaffeepausen abgelenkt. Innerhalb des Teams begann man, per Videokommunikation zu kommunizieren, obwohl zunächst nicht alle dazu bereit waren.

Die Pandemie hat die digitale Transformation der Unternehmen erheblich beschleunigt. Kunden und Partner sind schnell auf der Suche nach Lösungen, die es ihnen ermöglichen, in dem aktuellen Umfeld zu arbeiten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Mehr als die Hälfte der Unternehmen ist bereit, in ihre Entwicklung in diese Richtung zu investieren.

Die Nachfrage nach Videokonferenzen ist rapide gestiegen, da Geschäftsbesprechungen und Schulunterricht online abgehalten werden. Auf der Welle des Erfolgs sind einige Videokonferenzsysteme zu so etwas wie einem eigenen Ökosystem herangewachsen. Zoom zum Beispiel hat Anwendungen mit speziellen Erweiterungen für Branchen wie Finanzen, Bildung usw. Es gibt ähnliche Produkte, die auf Microsoft Teams und Google Meet basieren.

Nicht nur Besprechungen haben sich ins Internet verlagert, sondern auch die Bearbeitung von Dokumenten, deren Nachfrage erheblich gestiegen ist. Viele Unternehmen sind dabei, ihre Prinzipien der Arbeitsorganisation zu überarbeiten, und die Nachfrage nach solchen Lösungen wird auch dann noch anhalten, wenn die Mitarbeiter wieder in die Büros zurückkehren dürfen. Verschiedene Messenger, Videokommunikationssysteme, Cloud-Speicherlösungen, Datenschutz und Fernzugriff werden auch nach Pandamic weiterhin gefragt sein.

Als die Selbstisolierung angekündigt wurde, verfügten die IT-Abteilungen nur über wenige Ressourcen, um Mitarbeiter zu unterstützen, die aus der Ferne arbeiten mussten. Die Gewinner sind daher die Unternehmen, die ihren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, mit ihren eigenen Geräten über das Internet mit den Unternehmenssystemen zu arbeiten. Das BYOD-Konzept ist inzwischen alltäglich.

Während des Pandemiezeitraums zeigt die Anwendungsentwicklung in den Kategorien "Business" und "Bildung" sowie "Online-Shopping, Lieferung" den höchsten Zuwachs an Programmumfang. Die Nutzer suchen zunehmend nach Möglichkeiten zur Interaktion mit ihren Kollegen. Die freie Zeit, die in der Regel für einen Ausflug ins Büro oder nach Hause draufgeht, wird gerne für zusätzliche Bildung genutzt: Fremdsprachen lernen, sich die verschiedenen Kurse ansehen, usw. Im letzten Frühjahr, auf dem Höhepunkt der Pandemie, war der Höhepunkt der mobilen Spieleindustrie erreicht. Doch ab Ende Mai, Anfang Juni begannen die restriktiven Maßnahmen in vielen Ländern nachzulassen: Die Menschen gingen zur Arbeit; es gab mehr Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Der Anstieg der Downloads von Spielen kam zum Stillstand, und auf dem Markt setzte eine Regression ein.

Nach dem Ende der Pandemie wird sich der Trend in der IT in Richtung Automatisierung einer maximalen Anzahl von IT- und Geschäftsprozessen bewegen. Dies wird dazu führen, dass die Rolle des Menschen minimiert und der Personalbestand des Servicepersonals reduziert wird. Dies wird insbesondere durch die Einführung von Systemen zur automatischen Überwachung der IT-Infrastruktur geschehen. Schon jetzt können Sie sehen, dass viele Probleme recht erfolgreich aus der Ferne gelöst werden.

Im Trend zu bleiben und der Welt der IT-Technologien zu folgen, ist eine Aufgabe mit vielen zusätzlichen Fragen: Was wird gebraucht? Wozu? In welcher Form? Um die Fernarbeit zu vereinfachen oder ein Werbeprodukt, eine Anwendung für Freizeit oder Unterhaltung zu schaffen, können Sie sich an das Team von Nuevo Design wenden. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung digitaler Lösungen auf jedem Niveau. Die Entwickler sind bereit, Ihre Wünsche und Aufgaben zu kombinieren und sie beispielsweise in Animationen oder Anwendungen umzusetzen.